Willkommen bei unserem gemeinnützigen Tierschutzverein


"Esperanza Help for Strays".


Unsere Vision: ein besseres Leben für Streuner in Griechenland.


Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Fellnasen und Sorgenfelle, unseren Verein, wie Sie uns unterstützen können und natürlich über unsere Arbeit. 


Über Ihre Hilfe bei unserer Arbeit, egal in welcher Form, Art und Weise, würden sich unsere Schützlinge sehr freuen.


Ob eine Adoption oder Patenschaft eines Hundes, Sach-, Futter- oder Geldspenden - wir sind dankbar für jede Unterstützung.


Wir sagen im Voraus schon einmal DANKE.


 Das Team von Esperanza Help for Strays

Aktuelles



19. April 2025: Lucy: ein happy end !!! 


Kurz vor Weihnachten kam Lucy schwer verletzt in Annas Tierklinik. Viele von Euch haben Anteil an ihrem Schicksal genommen.  Durch eure Spenden konnte Lucy in Thessaloniki mehrere Stunden beim Spezialisten operiert werden. 

Lucy, die Kämpferin, die wunderbare gelassene Hündin, hat sich zurückgekämpft.  Erst Stehversuche, dann kleine Spaziergänge.  

Etwa vier Monate hat sie nun kostenlos in Annas Tierklinik gelebt. Sie wurde von uns allen geliebt, umsorgt und mit Leckerlis verwöhnt. Wir wollten Lucy nicht wieder an ihren alten Platz schicken. Sie hat ein glückliches sorgenfreies Leben verdient, nach allem was das tapfere Mädel durchgemacht hat. 

Nun gibt es das  Happy End für Lucy ! 

Lucy ist in ihr Zuhause umgezogen. 

Ein bisschen wehmütig aber glücklich haben wir dich hier verabschiedet. Lucy wir alle  hier haben dich im Herzen. 💕 Wir werden auch weiter wissen, wie es Dir geht. 

Manchmal gibt es kleine Wunder 🍀🐶 Danke an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat und an ihre Adoptantin 😘 Leb los Lucy ❤️


8. April 2025: weitere Rettungen 


In den umliegenden Dörfern wurden weitere Tiere ausgesetzt. Ein an Leishmaniose erkrankter Jagdhund irrte in einem Dorf umher. Er wurde aufgenommen. Seine Therapie hat begonnen. 

Ein kleiner Rüde, noch nicht zwei Jahre alt wurde in Xifiani gefunden. Niemand hat ihn vermisst. Willkommen kleiner Mann !

Immer wieder hat Fotis über Stunden versucht, eine noch unkastrierte Streunerin einzufangen. Sie misstraut Menschen, flüchtete immer wieder in einem sehr unübersichtlichen Gebiet . Letzten Freitag konnte Fotis sie sichern. Es war sehr schwierig, wieder versuchte sie zu flüchten . Aber diesmal waren wir zu viert. Auch hatte das Mädchen 5 Babies in einem Abrisshaus geboren. Wir haben die Situation genutzt, da sie ihre wenige Tage alten Babies nicht im Stich lassen wollte und sich diesmal in einem grossteils eingezäunten Grundstück aufgehalten hat. Alle sind im Tierheim und die Mama kann dann später endlich kastriert werden 🙏

Gestern hat Fotis zwei weitere Hunde

zu Anna in die Tierklinik gebracht.

Ein Hund voller Flöhe und einem „Blutohr“ das heute punktiert wird.

Und dann noch ein schwer von Leishmaniose gezeichneter Jagdhund. Oben am Berg Kaimaktsalan in einem bereits geschlossenen Skiressort zum Sterben ausgesetzt. 🥲 Auch er braucht eine Therapie und einen Platz

Update: ‼️ Mandy hat die monatlichen Kosten für die Therapie und Vitamine bis zur Genesung übernommen. Herzlichen Dank dafür ❤️

Wir sind überfüllt, wissen nicht wo wir alle diese Neuzugänge unterbringen sollen. 

Es ist Fastenzeit, knapp zwei Wochen bis Ostern für Menschen die religiös sind. Zeit der inneren Einkehr und der Reinigung und Vorbereitung auf Ostern, das Fest der Nächstenliebe. Offensichtlich reinigen manche Menschen auch ihre Häuser und Höfe von Tieren die sie nicht mehr brauchen. Es ist nicht immer ganz einfach dies zu verstehen aber einiges wird sich erst über die Zeit im Verhalten einzelner ändern.


4. April 2025: Weltstreunertag wird in Schulen & Kindergärten gewürdigt


Artikel folgt in Kürze


Mitte März 2025: Kleine Kokonifamilie aufgenommen


Mitten im Nirgendwo auf einer Wiese wurde eine kleine Mama und ihre etwa 40 Tage alten drei Babies ausgesetzt. Es sind Hunde der Rasse Kokoni, erwachsen etwa 30 cm groß. Alle haben einen Hautausschlag. Bei der Mama war der unbehandelte Befall mit Sarcoptesmilben so stark, das sie sich an verschiedenen Stellen die Haut aufgekratzt hat. 


Sie wurden alle auf einer privaten Pflegestelle untergebracht. Mit der bereits begonnen Behandlung der Haut werden alle bald mit schönem Fell daherkommen. Mama Aische ist mittlerweile kastriert. 


Willkommen Mama Aische, kleine Honey, kleine Hazel und der kleine Cuan. Jetzt seid ihr in Sicherheit.



März 2025: Erfreuliche Entwicklung in Aridea 

im Kampf gegen das Aussetzen von Welpen



Diesmal berichten wir nicht über Fellnasen sondern über ein neues Programm der Verwaltung der Gemeinde Almopia (Stadt Aridea und umliegende Gemeinden). Warum ? 


Es ist ein Kastrationsprogramm der Gemeinde. Wir schreiben ja , das es sich bei ausgesetzten Welpen oft um Welpen von unkastrierten Besitzerhunden oder bestimmten Berufsgruppen wie Schäfer handelt. Genau hier bietet die Gemeinde jetzt kostenlose Kastrationen an. 


Einkommensschwache Personen und bestimmte Berufsgruppen wie Schäfer von Ziegen, Schafen und Rindern können sich jetzt bei der Gemeinde anmelden für die kostenlose Kastration ihrer Hündin. Die Gemeinde übernimmt nach Prüfung des Anspruches die anfallenden Kosten bei den beiden Tierärzten in Aridea. Gleiches gilt für Samtpfoten. 


Dieses Angebot ist ein richtiger und wichtiger Schritt um die Zahl der ausgesetzten Welpen oder Kitten zu verringern und Tierleid zu verhindern. Wir freuen uns sehr. 


Daran  hat Fotis mit seiner Arbeit für die Tiere natürlich einen erheblichen Anteil. Auch der zweite Bürgermeister, der für den Tierschutz zuständig ist, ist ein sehr engagierter Mensch. Gemeinsam lässt sich viel bewegen .🐶🐶🐱🐱


Links seht ihr ein Bild der Ankündigung.




Februar 2025: Erneut weitere Welpen ausgesetzt - es hört nicht auf  !!!. 


Im Dorf Xifiani wurden an wenigen aufeinanderfolgenden Tagen Welpen ausgesetzt. Ein Geschwisterpaar, Mädchen und Junge wurde am Friedhof ausgesetzt. Fotis hat sie dort weggeholt. Wenige Tage später wurden an der Straße Xifiani-Chrisi fünf weitere Welpen aufgefunden. Für uns wieder eine große Herausforderung. Es wird weiteres Welpen- und Nassfutter benötigt.


Die Welpen wurden ohne ihre Mütter aufgefunden. Dies deutet daraufhin, das es sich um Welpen von Besitzerhunden handelt und nicht auf der Straße geborene Welpen einer Streunerin.Frustrierend da trotz Aufklärungsarbeit und Kastrationen von Streunern die Welpenflut nicht aufhört.





Februar 2025: 1. Kastrationsprojekt im Jahr 2025 erfolgreich durchgeführt


Am 17. und 18. 02. wurden 20 Hunde kastriert. Wir freuen uns sehr .Oft  haben wir schon  darüber geschrieben, wie wichtig Kastrationen sind, um die Zahl der Streuner auf den Strassen konstant zu halten oder im besten Fall zu vermindern und Tierleid zu verhindern. 


Wir danken den Tierärzten Carol und Cleopatra und den Helferinnen Vaso und Xenia für ihre super Unterstützung. Wie immer  haben alle ehrenamtlich gearbeitet. Das Projekt wurde von Fotis mit seinem Verein Elpida geplant und durchgeführt. Finanziert wurde das Projekt aus Mitgliedsbeiträgen des griechischen Vereins. Gratulation !!


Weitere Kastrationsprojekte sind für dieses Jahr geplant.




Januar 2025: Weitere 11 (!) ausgesetzte Welpen


Am Abend des 16.01. wurde Fotis über ausgesetzte, auf der Straße laufende Welpen beim Dorf Polikarpi informiert. Er ist dann trotz Dunkelheit noch rausgefahren. Sie liefen auf sein  Auto zu, als er ankam. 8 Welpen, fünf Mädels und drei Jungs. 🙈🙈🙈


Zwei Tage später wurden zwei weitere Welpen (Schäfimix) in Apsalos Richtung Xifiani gefunden und  weitere Tage später noch ein weiterer Welpe in Xifiani. EIn Bruder der Schäfimixe aus Apsalos.


Wir haben keinen Platz und über die Kosten reden wir schon gar nicht mehr. Diese hirnlosen Menschen 😡 Es sind  ausgesetzte Welpen von unkastrierten Besitzerhunden, da kein Muttertier bei den Welpen gefunden wurde. 


Einige Welpen, die im  Oktober und November aufgenommen wurden,  haben zwischenzeitlich ein Zuhause bei lieben Menschen gefunden. Die fünf Nordic Crew Jungs als auch Laysa, Bruno der Schäfimix und sechs der acht Welpen aus Polikarpi leben weiterhin bei uns. Alle Welpen findet ihr hier auf der Website.


Wir benötigen eine Menge Welpenfutter und 5 Dosen Nassfutter pro Tag. Fotis fährt alle 3 Tage zum Supermarkt  und kauft Nassfutter zusätzlich zum Welpentrockenfutter vom Futterhändler. 


Wer die Welpen unterstützen möchte, kann dies mit dem Verwzweck Welpenfutter tun. 


Paypal: paypal@esperanza.help

Vereinskonto: 

DE86 8306 5408 0005 2215 60


Januar 2025: Lucy 


war eine Streunerin aus dem Dorf Promachoi. Lucy ist kastriert und  gechippt, jetzt etwa 3 Jahrere alt. Anwohner versorgen sie dort und haben Lucy kurz vor dem Jahreswechsel  als verletzt gemeldet. Ein großes, sehr sehr liebes Mädel ❣️


Lucy wurde angefahren und das linke Vorder- und Hinterbein waren gebrochen.Sie konnte nicht stehen geschweige denn laufen. Zu Beginn wollten die Wunden einfach nicht heilen. Dadurch konnten die Brüche nicht fixiert und konservativ behandelt werden. Anna unsere Tierärztin in Aridea hat durch eine Gewebebiopsie die Bakterienstämme in einem Labor in Thessaloniki bestimmen lassen und mit einem speziellen Antibiotikum schlossen sich endlich die Wunden. Zwischenzeitlich stand mal das Wort Euthanasie im Raum. Aber aufgeben war keine Option und Lucy wollte leben. Diese Geduld mit der sie das alles ertragen hat war unglaublich. 


Der Unfall war nun über zwei Wochen her und eine konservative Behandlung nicht mehr möglich. Wir entschlossen uns, Euch um finanzielle Hilfe für die OP beim Spezialisten in Thessaloniki zu bitten. Eure Hilfe war überwältigend und so fuhr Lucy am 16. Januar nach Thessaloniki zu Jannis in die Klinik für ihre OP.  6 Stunden dauerte die OP und auch das hat Lucy überstanden. Am nächsten Tag kam sie zurück zu Anna und seitdem arbeitet Lucy bereitwillig daran wieder ihre Beine zu belasten. Mit dem vorderen Bein geht es zügig voran. Mit dem Hinterbein dauert es etwas länger, da war die OP etwas größer. 


Lucy bleibt weiter bei Anna in der Klinik da sie hier die besten Voraussetzungen hat, das ihre Genesung voranschreitet. Die Unterbringung ist kostenlos. Danke an Anna ! Lucy hat alle Zeit der Welt und geht täglich mehrmals kleine Strecken. Sie ist stubenrein und einfach nur lieb und geduldig. Wir werden sehen, wie lange Lucy braucht, um sicher auf ihren 4 Pfoten zu stehen. Wir sind uns einig, das Lucy nicht mehr zurück auf die Straße darf, sondern in einem Haus leben soll, bei Menschen , die sie lieben.


Ohne Eure Hilfe wäre Lucy über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir können nicht alle retten, aber bei Lucy haben wir es bis hierhin geschafft.


Weitere Bilder und Videos zu Lucy findet ihr bei Facebook


https://www.facebook.com/reel/1344631296956989


24.12.2024: Liebe Freunde, Spender und Unterstützer unseres Vereins


Das ganze Team von Esperanza Help for Strays wünscht Euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage im Kreis eurer Familie und Freunde. 


Danke das Ihr unsere Hunde  im Jahr  2024 so zahlreich  unterstützt habt. 


Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2025 !


05.12.2024   2 Paletten Futter zu Weihnachten


Unser Traum ist vorgestern wahr geworden. Zur Weihnachtszeit gutes Futter für unsere Hunde. 🐕🐕🐕


Zwei Paletten wurden geliefert 🙏🙏❤️❤️ Fotis und wir sagen Euch von ganzem Herzen Danke 🥰🥰❤️


Nicht aus Deutschland wie ursprünglich geplant, sondern hochwertiges Futter aus Griechenland. Grund hierfür war, das der namhafte Futterhändler aus D uns, als wir bestellen wollten, mitgeteilt hat, das sein Angebot nicht mehr gilt. Wir möchten doch einfach anderes Futter aus seinem Sortiment bestellen. Einfach so. Wirtschaftlich war das mit den zusätzlich anfallenden Transportkosten für uns dann nicht mehr vertretbar. 


Wir haben uns dann in Griechenland auf die Suche nach besonderem Futter gemacht.Mal was anderes für die Hunde .Fotis hat gut verhandelt und einen Rabatt von mehr als 25% erhalten. Insgesamt sind es 78 Sack je 20 kg geworden. Macht 1.560 kg Futter zum Preis von 1794 Euro. Reicht für knapp 4 Wochen Die Fellnasen lieben es 😋


Dankeschön 🥰 an unsere Unterstützer:


Familie B. 1.325 Euro

Mitarbeiter/in Hospiz in Hamburg  150 Euro

Sabine R. 60 Euro

Tina O. 10 Euro

Stephan K. 250 Euro


Wir wünschen Euch eine schöne Adventzeit🎄🎄


Wer uns beim Futter für die Hunde unterstützen möchte, kann dies gerne tun:

paypal: paypal@esperanza.help

Vereinskonto 

DE86 8306 5408 0005 2215 60

Verwzweck: Futter


Wer kein Geld spenden möchte, kann gerne Futter für unsere Hunde über die Feedadog App spenden. Button mit Link direkt zu uns findet ihr unten.


04.12.2024  Chronologie der Straftaten innerhalb von 6 Wochen ??😭  


Das Aussetzen von Tieren ist auch in Griechenland  eine strafbare Handlung. Zudem  gibt es seit 01.01.2024 eine Pflicht zur Kastration von Hündinnen.


20.10.  7 Welpen wurden am Fluss ausgesetzt Aridea

13.11.  6 Welpen wurden in der Nähe  der Feuerwache ausgesetzt Aridea

16.11.  1 Welpe wurde in Loutraki an einem Hotel ausgesetzt 

27.11.  6 Welpen wurden am Fluss ausgesetzt Aridea "Die Nordic Crew"

27.11.  4 Welpen mit Mama wurden an der Brücke Aridea nach Exaplatanos ausgesetzt 

04.12.  2 Welpen wurden. an der Straße Sosandra-Lykostomo ausgesetzt. Laisha und Akila

04.12.  4 Welpen wurden oben am Berg in der Wildnis bei Apsalos ausgesetzt.


30 Welpen in 6 Wochen !!! Das sind alles keine Welpen, die von unkastrierten Streunern auf der Straße geboren wurden. Es sind Welpen von unkastrierten Besitzerhunden. Die dann entsorgt wurden.


Fotis tut was er kann. Es gibt Kastrationsprogramme. Die Gemeinde unterstützt. Es wird aufgeklärt, gesprochen. Es gibt Kontrollen mit Geldstrafen für unkastrierte Hündinnen…..


Und es gibt die Unbelehrbaren, die hirnlosen asozialen Menschen, die keine Achtung vor dem Leben haben und auch eine Straftat in Kauf nehmen. Uns bereiten diese Menschen mit ihren Taten schlaflose Nächte. Wir fühlen mit den kleinen Seelen. Leben sind in Gefahr. Manchmal wünschen wir  solchen Typen …. lassen wir das 


Von den 30 Welpen haben wir 21 aufgenommen. Dank Eurer Unterstützung haben alle einen Namenspaten ❤️ Ein paar Welpen haben sogar schon ein Zuhause gefunden. Nera vom Oktober ist verstorben 🥲 

Wir sind absolut über dem Limit. ‼️


Die 4 Welpen mussten vom Berg runter. Regen, Wildnis . Niemand konnte helfen trotz Aufruf, keine Scheune , nichts. Heute morgen hat Fotis die Welpen geholt. Ein fünftes Geschwisterchen konnte er nur noch tot finden. 😭 Sie sind bei Anna in der Tierklinik. Eine Tierschutzorganisation in Athen hat Platz und wird sie aufnehmen. Morgen werde ich sie ein Stück fahren, den weiteren Weg fahren sie dann mit dem Pettaxi. Zumindest konnten 4 kleine Seelen gerettet werden. 🙏


Die Mama mit den vier Welpen ist noch draußen. Sie werden gefüttert, und die stattliche Mama kann sie vorerst beschützen. Der einzelne Welpe wird vom Hotel betreut. Auch hier wird es eine Lösung geben.


Es sind über 100 Hunde in der Auffangstation zu betreuen und noch einige Hunde an einem festen Platz und auf Pflegestellen. Gesamt 150 Fellnasen .Wo soll das hinführen?


01.12.2024 Bürgerversammlung in Aridea (GR) zum Thema Streuner


Gestern gab es  von der Verwaltung Almopia hier in Aridea erstmalig eine öffentliche Versammlung für die Bürger. Gemeinsam mit Fotis als Vertreter für den Tierschutz zum Thema Streuner. Die Gemeinde hat ihre Planung für 2025 bekannt gegeben. Fotis hat den Aktionsplan seines Vereins vorgestellt. Die Reden von Seiten der Gemeinde hielten der Bürgermeister und der zweite Bürgermeister, der für den Tierschutz zuständig ist,und natürlich Fotis. 


Hier die Big Points der Gemeinde:


- Das Budget für den Tierschutz wurde erhöht und soll 150.000 Euro betragen.  Beinhaltet Futter, medizinische Versorgung und Kastrationen. 


- Die Kontrollen der Besitzertiere auf Chip und Kastration werden weiter gehen


- Es soll ein neues Tierheim mit von der Regierung zur Verfügung gestellten Fördermitteln gebaut werden. Für 45 Hunde 


- Als Überraschung hat der Bürgermeister angekündigt, das es Rabatte auf Gemeindesteuern geben wird für Bürger die einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren. In welcher Höhe und ob ab 2025 oder auch rückwirkend hat er nicht gesagt.


Generell klingt das erstmal sehr gut. Das Budget wurde erhöht weil die Fördermittel von der Regierung erhöht wurden. Die Adoptionen sind von 2023 auf 2024 gestiegen, so das es mehr Fördermittel der Regierung in Athen gibt. Tierheim klingt toll aber für 45 Hunde ? 😂 Momentan werden über 100 Hunde in der jetzigen Auffangstation betreut. Plus Hunde auf Pflegestellen und Streuner an festen Plätzen. Gesamt etwa 150. 

Kontrollen sind immer gut, da durch diese mehr Besitzerhunde kastriert und hoffentlich weniger Welpen ausgesetzt werden. 

Steuerrabatte für Adoptionen … wir sind  skeptisch ob das der richtige Weg ist.

Erfreulich ist, das es eine Veranstaltung dieser Art überhaupt gegeben hat. Nun lasst den Worten Taten folgen ! Wir sind gespannt auf 2025 liebe Verwaltung!


4. Kastrationsprogramm 2024 in Aridea am 20./21. November 2024


Das Kastrationsprogramm von Fotis Verein ist nach 2 Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 17 Hunde und 2 Katzen kastriert. Danke den Tierärzten und Helfern ❤️

Nochmal ein herzliches Dankeschön an die Spender. 🥰 Ohne Euch wäre das nicht möglich. 

Gesamt wurden in diesem Jahr etwa 90 Tiere kastriert. Ein kleiner Erfolg.

Nun muss nur noch die Einsicht 💡in der Bevölkerung wachsen, auch ihre Hunde kastrieren zu lassen, statt Welpen auszusetzen 🙏🙏


Nachhaltiger Tierschutz geht nur durch Kastrationen vor Ort. Nur Kastrationen verhindern Tierleid. 


Wieder ausgesetzte Welpen in Aridea / 21. Oktober 2024


Gestern hat Fotis wieder Welpen gefunden - 7 kleine Leben, am Fluss in der Nähe des Tierheims ausgesetzt.


Wir kennen alle dort lebenden Streuner und sie sind durchweg kastriert. Irgend ein ignoranter und verantwortungsloser Mensch hat seine Hündin nicht kastriert und wirft uns nun seine Welpen vor die Füße. Er wusste Fotis kommt dort täglich vorbei und wird sie mitnehmen. 


Sieben kleine Lebewesen, die Welpenmilch, später Futter, Impfung, Parasitenmittel und vor allen Dingen einen Platz brauchen - den wir leider nicht haben. Auch das Geld haben wir eigentlich nicht, denn wir kämpfen schon um jeden Euro für Futter und Kastrationen. Aber wie immer gilt: Es muss irgendwie gehen. Die Kleinen können ja nichts dafür.


Es sind wieder Welpen, die groß werden - wir wissen schon, dass sie nur von einer bestimmten Berufsgruppe kommen können. Wir wissen aber leider nicht, von welchem Schäfer.


Was nutzt das Kastrieren von Streunern wenn die Leute es nicht einsehen, ihre Hündinnen zu kastrieren? All unsere Bemühungen?


Das Aussetzen von Tieren ist eine Straftat. Wie in jedem Falle wird auch hier der Schuldige gesucht und nicht gefunden werden. Er wird wieder ohne Strafe davon kommen und seine Hündin wird weiterhin nicht kastriert werden.


Drückt mit uns die Daumen, dass alle Welpen durchkommen!


Wir freuen uns über jede Unterstützung! 


Gern per Paypal an paypal@esperanza.help.


Wir bedanken uns schon jetzt herzlich! 


Aufklärung zum Thema Tierschutzarbeit im September 2024 


Fotis Verein Elpida ist regelmäßig in und um Aridea unterwegs, besucht Schulen, Kindergärten und führt Veranstaltungen durch. Ziel ist es, ein Umdenken der Bevölkerung zu erreichen und weiteres Tierleid durch eine nachhaltige Veränderung zu verhindern. 


Am 10. September 2024 wurde eine Grundschule von Aridea besucht, um die Kinder in Sachen Tierschutz zu informieren und zu sensibilisieren. 


3. Kastrationsprogramm 2024 in Aridea im September 2024


Am 12.09.2024 haben wir erfolgreich das dritte Kastrationsprogramm für 2024 abgeschlossen. Insgesamt 30 Tiere wurden an drei Tagen kastriert. Zwei Mädchen aus der Auffangstation waren nun alt genug und auch dabei: Sissy  und Janissa. 


Es war ein recht schwieriges Programm, da viele Streuner diesmal aus den umliegenden Dörfern kamen. Fotis saß von morgens bis nachts im Auto um Hündinnen einzufangen, zur Vetklinik zu bringen und am Abend oder tags drauf wieder an ihren Platz zu fahren.


Wir und Fotis in Griechenland bedanken uns von ganzem Herzen bei jedem einzelnen Spender.


Ohne dieses Kastraprojekt hätten wir im nächsten Halbjahr etwa 150-200 Welpen mehr auf der Straße. Mit all dem Elend was damit für die Tiere verbunden ist.


Danke für Eure Unterstützung!


Mai 2024: Traki's Geschichte 


Anfang März 2024 haben wir diese kleine Seele gefunden.

Fotis erhielt die Info, das sich ein Welpe mit vermutlich gebrochenem Hinterbein an einer vielbefahrenen Strasse aufhält. 

Der Welpe humpelte direkt am Rand der Verbindungsstraße Aridea-Edessa entlang. 

Sehr jung, ganz allein und mit einem offenen Bruch am Beinchen. 


Verfolgen Sie hier seine Geschichte.


April 2024: Unsere Spendenaktion auf "Feed a dog" war ein voller Erfolg für unsere Fellnasen!


Ganze 4 Paletten hochwertiges Futter sind im April 2024 aus Deutschland 

nach Aridea geliefert worden. 


Wir und Fotis in Griechenland bedanken uns von ganzem Herzen bei jedem einzelnen Spender.


2. Kastrationsprogramm 2024 in Aridea im Februar 2024


Am 22./23. Februar 2024 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Kastrationsprojekt von Fotis Verein statt. 


An zwei Tagen wurden 19 Hunde kastriert. Neuzugänge aus der Auffangstation, Streuner und dieses Mal waren auch ein paar Plätze für Besitzerhunde frei - Hunde von Menschen, die gerne ihr Tier kastrieren lassen möchten, es sich aber nicht leisten können. 


Die Gesamtkosten sind 500 Euro für alle Tiere und deshalb so günstig, weil alle ehrenamtlich arbeiten und nur die Nebenkosten anfallen. 


Die Kastration einer Hündin kostet hier in Griechenland etwa 130-180 Euro. 

Einen kleinen Betrag konnten wir aus euren Spenden beitragen.


Diese Projekte sind uns sehr wichtig, denn jedes einzelne kastrierte Tier zählt, um weitere ungewollte Welpen zu verhindern.


Das 3. Kastrationsprogramm 2024 ist im September geplant.


1. Kastrationsprogramm 2024 in Aridea

am 22./23.01.2024 durch unseren Partnerverein Elpida


Kastrationen sind ein ganz wichtiger Baustein im Tierschutz. Die Zahl der Streuner und ausgesetzten unkastrierten Tiere nimmt in Aridea weiterhin drastisch zu.


So lange ein Umdenken in der Bevölkerung nur langsam stattfindet, können wir, neben dem Dialog, nur weiter gegen das Leid der armen Tiere kämpfen, indem wir immer wieder Kastrationsprogramme machen.


Wir freuen uns, das Fotis mit seinem Verein auch dieses Jahr wieder mehrere Programme durchführt und wir dabei unterstützen können. 



Hunde aus der Ferne zu füttern, ist dank „Feed a Dog“ jetzt ganz einfach.


Ob einmalig oder regelmäßig – als Tierfreund können Sie

per Mausklick eine Spende auslösen.


Mit nur 1 Klick für 1,50 Euro wird ein Hund einen Tag lang satt!


Hier finden Sie den Link, um unseren Verein zu unterstützen.


Wählen Sie aus, wie viele Futternäpfe Sie

für welchen Zeitraum füllen möchten.


Eine Spendenquittung können Sie auch direkt bei Abschluss Ihrer Spende anfordern.


Unsere Hunde freuen sich, dass sie ausreichend Futter bekommen!



Wir und unsere Fellnasen bedanken uns bei Ihnen.